Der Lehrer ist Politiker und Künstler!
Lehrer*innen sind Politiker*innen und Künstler*innen! oder sollten es zumindest sein ... wenn Pädagogik befreien soll. Das Bankiers-System , in den Kopf der Schüler Einlagen zu machen und ein korrekte Wiedergabe zu belohnen, ist keine Pädagogik, und wer Stoff verabreicht, macht süchtig! Mythen , es würde nicht anders gehen, es war schon immer so ... waren Paulo Freire ein Graus ... Bei Paulo Freire sind mit Mythen nicht die schönen Märchen, Erzählungen und Sagen gemeint, sondern die falschen Ideen, die uns mit allen Aussagen von Anderen und von Eltern und Lehrkräften mit Bauernweisheiten und Bibelsprüchen, mit Interpretationen und Weltbildern vermittelt werden. Das „ Theater der Unterdrückten “ , das Augusto Boal im Kontext entwickelte, Teile der Befreiungstheologie , die „ Partzipativen Haushalte “ ( Bürgerhaushalte ) sowie die Arbeit an der „ Lernenden Organisation “ beziehen den Hintergrund von ihm, die Idee des Weltsozialforum entstand im Porto ...