Zeitschrift für befreiende Pädagogik - damals: Lernbehindert? Freie Schulen? SOLL ENTWURF BLEIBEN!

Dietlinde Gipser War Aschenputtel lernbehindert? oder: Die Legitimationskrise der Sonderpädagogik "Wilde Jungs ‑ brave Mädchen" ‑ das Thema einer sonderpädagogischen GEW‑VDS ‑ Tagung (Dorum 1992) legt im Alltagsverständnis sonderpädagogischen Handelns eigentlich nahe, daß wir uns nur mit den Problemfällen, nämlich den "wilden Jungs" zu beschäftigen hätten. Die "braven Mädchen" hätten hier nichts zu suchen. Daß ein braves Mädchen wie Aschenputtel aus dem bekannten Märchen dennoch "SonderpädagogInnen" beschäftigen könnte, möchte ich hier diskutieren und darauf aufbauend einige allgemeine Betrachtungen zur Legitimationskrise der Sonderpädagogik anstellen, Sonderpädagogik als Symbolisierung der Krise der Pädagogik beschreiben und Auswege mittels einer befreienden Pädagogik im Sinne Freires aufzeigen. 1. War Aschenputtel lernbehindert? Das Märchen "Aschenputtel" (Cinderella im englischen Sp...