Fritz Letsch: Traum - Trauma und Drama – und der kleine Unterschied: Unterstützung der selbstheilenden Kräfte in gemeinsamer Theaterarbeit

Traum - Trauma und Drama – und der kleine Unterschied Unterstützung der selbstheilenden Kräfte in gemeinsamer Theaterarbeit Abschlussarbeit zur Weiterbildung Praxis und Supervision im AKG 2005 aktualisiert und überarbeitet zuletzt August 2025 Arbeitskreis Kritische Gestalt München Behinderung Im Schnittpunkt der durch mich zirkulierenden Ideen stehe ich für mich im Dunkeln Ich kann mich nicht sehen Für alle anderen stehe ich gut beleuchtet und lade zu Ansichten ein ich bin darauf angewiesen Ich stehle die Ansichten von mir die meine Zensurbehörde zuläßt Ich verberge die dunklen Ansichten von mir vor mir und den ändern: Ich schreibe Ich nenne das Wahrheitsfindung Heinar Kipphardt Fritz Letsch Traum eine erinnerung, die zuzuordnen ist, auch ein wunsch, ein wachtraum ... Trauma eine erfahrung, die nicht zu verarbeiten war, die nicht zum bisherigen leben passte, es aus der bahn warf, Drama die szenische erinnerung in einer vertrauten werkstatt-gruppe, die eine erste stufe der vor-öff...